Hygienemaßnahmen (Coronavirus)
Sicherheit und Gesundheit in Abhängigkeit vom Alter der Kinder
Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Regelmäßige Handhygiene, v. a. gründliches Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden
- Regelmäßiges Waschen persönlich zugewiesener Handtücher oder Verwendung von Papierhandtüchern
- Einhaltung der Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch; nicht in die Hand)
- Benutzte Taschentücher sofort entsorgen (möglichst in Mülleimer mit Deckel)
- Hände aus dem Gesicht fernhalten
- Regelmäßige Reinigung von Räumen und Kontaktflächen
- Vorausschauendes Nachfüllen von Seifenspendern und Einmalhandtüchern
Pädagogische Maßnahmen
- Hygieneregeln und Handhygiene mit Kindern besprechen und üben, Hintergründe erläutern, Konsequenzen verdeutlichen (ggfs. Plakate nutzen)
Organisatorische Maßnahmen
- Die Erziehungsberechtigten dürfen ihre Kinder nur bis zur Haustür begleiten und die Räumlichkeiten der Tagesmutter nicht betreten.
- Die Erziehungsberechtigten dürfen die Räumlichkeiten der Tagesmutter nur in Ausnahmefällen (wie z.B. in der Eingewöhnungsphase) mit einer Mund- und Nasenbedeckung betreten.
- Ein Mindestabstand von 1,5 m muss zwischen der Tagesmutter und den Erziehungsberechtigten auch während der Begrüßung/ Verabschiedungssituation eingehalten werden; Verzicht auf Handschlag, Umarmung etc.
Quelle: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3812
Aufgrund der Corona- Pandemie wird auf Empfehlung auf zusätzliche Hygienemaßnahmen geachtet. Diese Maßnahmen werden selbstverständlich in Abhängigkeit vom Alter des jeweiligen Kindes bestmöglich umgesetzt, aber bieten keinen 100-prozentigen Schutz! Dabei ist vor allem Ihre Zusammenarbeit entscheidend.
Änderungen der Maßnahmen sind vorbehalten.